Piko war ein Volkseigener Betrieb (VEB) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), der elektromechanisches Spielzeug sowie Modelleisenbahnen und -zubehör produzierte. Die Modellbahnen wurden in den Nenngrößen H0 und N (1964–1989) hergestellt und im In- und Ausland verkauft. Im Jahr 1991 wurde der VEB privatisiert und firmiert nun als Piko Spielwaren GmbH. Er hat sich in Deutschland zu einer festen Größe auf dem Modellbahn-Markt etablieren können. Piko gilt neben Märklin, Fleischmann und Roco als vierter großer Hersteller mit einem Komplettangebot in der Modellbaugröße Spur H0.
Piko war ein Volkseigener Betrieb (VEB) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), der elektromechanisches Spielzeug sowie Modelleisenbahnen und -zubehör produzierte. Die Modellbahnen wurden in...
mehr erfahren »
Fenster schließen
PIKO
Piko war ein Volkseigener Betrieb (VEB) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), der elektromechanisches Spielzeug sowie Modelleisenbahnen und -zubehör produzierte. Die Modellbahnen wurden in den Nenngrößen H0 und N (1964–1989) hergestellt und im In- und Ausland verkauft. Im Jahr 1991 wurde der VEB privatisiert und firmiert nun als Piko Spielwaren GmbH. Er hat sich in Deutschland zu einer festen Größe auf dem Modellbahn-Markt etablieren können. Piko gilt neben Märklin, Fleischmann und Roco als vierter großer Hersteller mit einem Komplettangebot in der Modellbaugröße Spur H0.